zum inhalt
Links
  • Login-intern
  • Stadtrat Bernburg
  • salzlandgrüne.de
  • olaf-meister.de
  • gruene-sachsen-anhalt.de
  • gruene-fraktion-sachsen-anhalt.de
  • gruene.de
  • gruene-jugend.de
  • Kulturmarkt Bernburg
  • Bernburger Montagsforum
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Ratsfraktion Bernburg
Menü
  • Stadtratswahl 2019
  • Über uns
    • 2014-19
    • Erich Buhmann
  • Stadtrat
    • Hauptausschuss
    • Haushalt/Finanzen
    • Bau/Sanierung
    • Planung/Umwelt
    • Jugend/Soziales
    • Schule/Kultur/Sport
  • Themen
    • Bürgernahe Verwaltung
  • Presse
  • Termine
Stadtratsfraktion BernburgPresse

PRESSEMITTEILUNGEN & BERICHTE

23.11.2021

Test und Impfkapazitäten schnell aufbauen

Dienstag, 23 November 2021 am Nachmittag: der dritte Termin (bisher jeweils Dienstags und Freitags) des sog. „Impfpunktes in der Stadt Bernburg“, durch ein Team der ASB und Mitarbeiter der Stadt Bernburg (Saale).  Großartige Leistung derer die s...

Mehr»

19.06.2021

Grüne Blumensamenaktion in Bernburg

Am Samstag standen der Ortsverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und die Grüne Jugend auf dem Markt in Bernburg und verteilten Wildblumensamen. Ob mit 100 Gramm kleiner abgepackt oder in der originalen 300 Grammpackung, der Wildblumensamen der Firma Rudl...

Mehr»

11.06.2021

EINLADUNG Grüne starten am 19. Juni um 12 Uhr Blumenwiesenaktion

Bernburg hat viele Grünflächen. Die Stadtverwaltung bemüht sich in vielen Bereichen durch das spätere Mähen Blumen ausblühen zu lassen und so langsam mehr und mehr artenreichere Wiesen für unsere Bienen und Insekten zu entwickeln. Es gibt aber immer ...

Mehr»

20.04.2021

Grünfläche "Neubornaer Platz" erhalten

Wir versuchen mit diesem öffentlich Brief noch einmal den Einzug der Grünfläche „Neubornaer Platz zu verhindern. Leider hatte uns die Pandemie nicht erlaubt ähnliche Aktionen wie zum Erhalt des Bahnhofparks zur organisieren. Gleichzeitig haben wir einen entsprechenden Änderungsantrag eingereicht.

Mehr»

 Aufruf zur Unterschriftenaktion für den Erhalt des Neubornaer Platzes - 25.02.2021
02.03.2021

Einladung zum virtuellen Frauentag auf ZOOM am 08. März 2021 um 20:00 Uhr

Zum 08. März 2021 dekoriertes Schaufensters im Büro am Markt.

Gendern ist kein Sprachspiel!  Der Internationale Tag der Frauen - ein Meilenstein in der Geschichte

Anläßlich des Internationen Frauentages laden BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Bernburg zum digitalen "Frauen Chat aus Bernburg" auf ZOOM am 08....

Mehr»

06.11.2020

Von: Erich Buhmann

UPDATE: Fotowettbewerb BERNBURGER SOMMER 2020 - URLAUB ZUHAUSE ist ausgewertet!

Ein ganz großes Dankeschön an die Einreicher für die durchgehend qualitativ hervorragenden Bildeinreichungen. Keine der Einreichungen musste in der ersten Runde wegen Themenverfehlung oder mangelnder Qualität herausgenommen werden. Bei der Ansprache der Bilder konnten die Mitglieder der Jury bei allen Bildern tolle Einzelmerkmale enddecken und oft eine große Portion Humor! Prima!

Mehr»

 Abschluss und Neustart des Fotowettbewerbs - 16.06.2021
01.09.2020

Jury Fotowettbewerb BERNBURGER SOMMER 2020 - URLAUB ZUHAUSE arbeitet

Blick auf die Bernburger Flutbrücke mit einem Graffitti der Brücke im Vordergrund.

Corona hat die Reisepläne durcheinander gebracht. In diesem Sommer werden wohl viel mehr Menschen ihren Urlaub zuhause verbringen als in den letzten 10 Jahren. Corona hat uns aber auch die schönen Ecken unserer Heimatstadt und unser eigenes Grün wieder wertschätzen lassen. Am 31. August 2020 endete die Bewerbungsfrist. Jetzt hat die Jury das Wort. Opens external link in new window"Bernburg im Sommer 2020 - mein Urlaub zuhause".

Mehr»

 Abschluss und Neustart des Fotowettbewerbs - 16.06.2021
14.08.2020

Einladung zur öffentlichen Fraktionssitzung 24.08.20 18.30 Uhr BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und Bernburger Bürgergemeinschaft BBG

Foto Skulptur Bernburger Bär. Foto: Thomas Engst.

Wir möchten in diesem öffentlichen Gespräch über die touristische Entwicklung in Bernburg mit den beiden trotz aller aktuellen Probleme über zukünftige Perspektiven sprechen. Selten einhellig hatte unser Oberbürgermeister Henry Schütze wiederholt selbstkritisch davon gesprochen, dass sich die Stadt Bernburg zu schlecht verkauft. Nun hat die Corona-Pandemie natürlich viele zum Jahresbeginn erstellten Pläne zum Stop gebracht.

Mehr»

03.08.2020

Einladung Einladung zum Fotowettbewerb BERNBURGER SOMMER 2020 - URLAUB ZUHAUSE

Blick auf die Bernburger Flutbrücke mit einem Graffitti der Brücke im Vordergrund.

Corona hat die Reisepläne durcheinander gebracht. In diesem Sommer werden wohl viel mehr Menschen ihren Urlaub zuhause verbringen als in den letzten 10 Jahren. Corona hat uns aber auch die schönen Ecken unserer Heimatstadt und unser eigenes Grün wieder wertschätzen lassen.
Wir laden ein zum Fotowettbewerb: Opens external link in new window"Bernburg im Sommer 2020 - mein Urlaub zuhause".

Mehr»

 Abschluss und Neustart des Fotowettbewerbs - 16.06.2021
07.07.2020

Petitionsausschuss des Landtags am 06.07.2020 vor Ort in Aderstedt

Förderturm der Grube Aderstedt bei Bernburg.

Die Interessengemeinschaft „Saubere Luft in Aderstedt“ (Salzlandkreis) hat erreicht, dass Die Firma Kali und Salz nun sehr umfangreich die Ursache des Gestanks aus dem Wetterschacht des Bergwerks in Aderstedt untersucht. Die Vertreter der Firma Kali und Salz haben sich bei dem Besuch der Abgeordneten des Petitionsausschusses des Landtages sehr klar dazu bekannt, dass die Ursache des Gestanks durch die Zusatzstoffe des verklappten Abfalls verursacht sind und nur durch die entsprechende Vermeidung oder geringere Dosierung abgewendet werden kann.

Mehr»

  • «Erste
  • «Zurück
  • 1-10
  • 11-20
  • 21-30
  • 31-36
  • Vor»
  • Letzte»

PRESSESCHAU

20.09.2021

Von: Mitteldeutsche Zeitung

Grünen-Politiker in Bernburg angegriffen und verletzt

n Bernburg (Salzlandkreis) sind ein Kommunalpolitiker der Grünen und dessen Sohn von einem Unbekannten attackiert worden. Während sie dabei waren, beschädigte Wahlplakate auszutauschen, seien sie von dem Mann zunächst angeschrien worden, teilte die Polizei am Donnerstag mit. Zudem habe der Täter auf den Kommunalpolitiker eingeschlagen und diesen verletzt.

17.09.2021

Von: Mitteldeutsche Zeitung

Hans Jakob Charles Schweizer ist eher der Wissenschaftler

Er steckt an diesem Tag mitten in einer größeren Wahlkampftour, die ihn von seinem Wohnort Magdeburg aus nach Staßfurt und Bernburg, weiter nach Köthen, Aken und Reppichau führt. Sämtliche Strecken, betont Schweizer, lege er dabei mit dem Zug oder per Rad zurück, der Umwelt zuliebe. „Umweltverträglichkeit lässt sich leicht fordern, wenn man sie selbst nicht anwenden muss“, weiß der 44-Jährige. Bei ihm soll es anders sein.

Screenshot Artikel MZ Bernburg zur Sitzung des Sozialausschusses zur Finanzierung der Drogenberatung im Verein Rückenwind e. V.
21.04.2018

Von: MZ Bernburg

Anlaufstelle für Süchtige Drogenberatung ja, aber...

Auch wenn Hans Strecker sich mehr von der Sitzung des Stadtrates erhofft hatte, so ist für den Rückenwind-Geschäftsführer vor allem wichtig, dass sich im Bereich Drogenberatung etwas tut. „Wenn überhaupt etwas zustande kommt, freuen wir uns."

Screenshot Artikel MZ Bernburg zu Diskussion im Stadtrat um die Drogenberatungsstelle des Vereins Rückenwind e. V.
13.03.2018

Von: MZ Bernburg

Drogenabhängige: Wird „Ufer“-Treffpunkt wieder eröffnet?

Wenn der Sozialausschuss am 10. April über das Projekt berät, dürfte dessen Notwendigkeit wohl unstrittig sein. Dafür dürfte die Frage im Raum stehen, ob die Stadt es sich leisten kann, eine Pflichtaufgabe des Salzlandkreises zu übernehmen. Dieser ist per Gesetz für die Jugendsozialarbeit in der Region verantwortlich, kann aber selbst definieren, in welchem Umfang sie nötig ist.