PRESSEMITTEILUNGEN & BERICHTE
Montagsforum 11. Nov. 2019: Tierwohl – Der lange Weg zu einer artgerechten Tierhaltung
BERNBURG. Auf Einladung des Montagsforums wird es am Montag, den 11.11.2019 ab 18 Uhr im Bernburger Restaurant "Karl’s Platz", Karlsplatz 26/27 eine Vortrags- und Diskussionsveranstaltung mit der bündnisgrünen Landtagsabgeordneten Dorothea Frederking geben. Die agrarpolitische Sprecherin der Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN wird in ihrem Vortrag "Tierwohl – Der lange Weg zu einer artgerechten Tierhaltung" am Beispiel der Schweine- und Hühnerhaltung aufzeigen, dass Verbesserungen für den Schutz der Tiere leider nur schleppend auf den Weg gebracht werden.
Mehr»Einladung zur öffentlichen Fraktionssitzung 28.10.19 um 19.00 Uhr
Am 28. Oktober 2019 findet im Stadtteil Strenzfeld um 19 Uhr eine öffentliche Veranstaltung unter dem Thema "Leben im Stadtteil Strenzfeld" im Hochschulkrug statt. Als sich 1961 Bernburg mit der Eröffnung der Hochschule für Landwirtschaft H...
Mehr»Zukunft des Lohelandhauses noch nicht gesichert
Die Stadt Bernburg versucht auf einer dem Denkmalschutz unterstehenden Gartenfläche zusätzliche Mieterparkplätze für die Wilhelmstraße zu bekommen. Hierzu hat der Stadtrat dem Abriss des Denkmals Lohelandhaus zugestimmt. Laut Auskunft unseres Oberbürgermeisters in der Stadtratssitzung am 26.9.2019 liegt der Ablehnungsbescheid des Abrißantrags durch die zuständige Denkmalbehörde der Stadt Bernburg nun seit 24. September 2019 vor.
Mehr»Von: Prof. Erich Buhmann
GRÜNE/BBG - Gemeinsame Stadtratsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN & BERNBURGER BÜRGER GEMEINSCHAFT soll ökologische und ortstypische Entwicklungsziele für Bernburg stärken
Sowohl die Bernburger Grünen, als auch die BERNBURGER BÜRGER GEMEINSCHAFT (BBG) haben in der letzten Kommunalwahl das Vertrauen von zahlreichen Bernburgern bekommen. Um mit diesen Interessen aber auch deutlich stärker in den Ausschüssen vertreten sein, haben die beiden Fraktionen Bündnis 90/Die Grünen mit den drei Stadträten Prof. Erich Buhmann, Dr. Wolfgang Pilz und Kerstin Magdowski und die BBG mit Frau Karin Brandt und Herr Harun Scheutzow zu einer gemeinsamen Fraktion zusammengefunden.
Mehr»Wieder grüne Fraktion im Stadtrat von Bernburg - Vielen Dank!
Wir bedanken uns im Namen der neugewählten Stadtratsratsfraktion bei den Wählerinnen und Wähler für ihre Unterstützung bei der Stadtratswahl. Auch im neuen Bernburger Stadtrat werden BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN wieder mit einer Fraktion vertreten sein, um ...
Mehr»Von: Prof. Erich Buhmann
In Bernburg mehr „Lerchen“ als „Eulen“
Wenn man die Natur schützen möchte, muss man die Zusammenhänge verstehen. Das Montagsforum hat dafür Ernst-Paul Dörfler eingeladen. Er hat mit seiner Lesung sicher dazu beigetragen, als er vor zahlreiche Gäste aller Altersgruppen aus Bernburg und der Region sein jüngstes Buch "Nestwärme" vorstellte. Wir verlinken deshalb auf den Bericht des Abends auf den Seiten des Montagsforums.
Mehr»Kein Parkplatz statt Lohelandhaus - Offener Brief an OB Schütze
Wenn nach Einschätzung des Oberbürgermeisters in der Wilhelmstraße Parkplätze das Problem sind, dann sehen wir den Bereich des Lohelandhaus nicht als Parkplatz, sondern wollen ihn als für eine soziale Nutzung offen halten. Weiterhin sehen wir noch erhebliche Potenziale bei der Optimierung der Anordnung der Parkplätze. Unsere Haltung haben wir in einem Offenen Brief an den Oberbürgermeister zum Ausdruck gebracht.
Mehr»Öffentlichen Sitzungen der Bernburger Stadtratsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Am Montag, den 20. August 2018 um 17:00 sind Bürger wieder eingeladen Ihre Meinung zu den Themen der nächsten Stadtrates mit den Vertretern der Bernburger Fraktion des BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Vorfeld im Rahmen einer öffentlichen Sitzung zu diskutieren.
Mehr»Öffentliche Ratssitzung am 05. März 2018
Am Montag, den 05. März 2017 um 17:00 sind Bürger wieder eingeladen Ihre Meinung zu den Themen der nächsten Stadtrates mit den Vertretern der Bernburger Fraktion des BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Vorfeld im Rahmen einer öffentlichen Sitzung zu diskutieren. Die Tagesordnungen zu den Ausschuss- und Stadtratssitzungen kann unter der Rubrik "Bürgerinformationssystem" auf der Internetseite der Stadt Bernburg eingesehen und heruntergeladen werden. Schwerpunkt wird dieses Mal
Mehr»PM: Grüne Stadtratsfraktion in Bernburg unterstützt den Bau einer Bioabfallvergärungsanlage zur Verwertung von kommunalen Bioabfällen
Die Stadtratsfraktion der Bernburger Grünen unterstützt die Ansiedlung einer Bioabfallvergärungsanlage in Bernburg und freuen sich, dass dieses Projekt nach der Veröffentlichung am 20.12.2017 nun in der Öffentlichkeit diskutiert werden kann. Da es sich um eine Grundstücksangelegenheit der Stadt Bernburg handelt, wurde dieses Thema bisher nur im nicht öffentlichen Teil verschiedener Sitzungen im Vorfeld behandelt. So haben sich Vertreter der Fraktionen im Vorfeld eine vergleichbare Anlage in Dresden angesehen und sind mit nur wenigen Fragen und großer Überzeugung zurückgekommen.
Mehr»