Menü
02.03.21
Gendern ist kein Sprachspiel! Der Internationale Tag der Frauen - ein Meilenstein in der Geschichte
Anläßlich des Internationen Frauentages laden BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Bernburg zum digitalen "Frauen Chat aus Bernburg" auf ZOOM am 08. März 2021 um 20:00 Uhr ein.
Wir sind offen für konstruktive Gespräche und wir lieben emanzipierte Männer. Die Bernburger Grünen Frauen laden Sie herzlich ein!
Link: Zoom-Konferenz
Meeting-ID: 828 0538 1808
Kenncode: 676410
Seit einigen Jahren wird bei uns gegendert, was das Zeug hält, in diesem Jahr besonders. Haben wir eigentlich keine andere Sorgen? Nein! Es geht um ein Selbstverständnis. Immer mehr Frauen prägen das Bild der wichtigsten Institutionen. Das war nicht immer so. 1910 hat das start up team um Clara Zetkin und May Wood Simons auf dem Frauenkongress in Kopenhagen die Einführung eines internationalen Frauentages eingefordert. Dadurch konnten in Deutschland 1919 Frauen das erste Mal wählen beziehungsweise gewählt werden. Noch bis in die 60er Jahre hing die Entscheidung über Beruf, Bankkonto oder Führerschein der Frau vom Einverständnis des Ehemanns ab.
"Die Quote fand ich zuerst auch erniedrigend, aber die Erfahrung hat gezeigt, dass sie was bringt. Posten werden jetzt nicht nur beim Bierchen verschachert, sondern es wird vermehrt ein reales Bewerbungsverfahren gemacht…" Waris Dirie führt uns mit „Wüstenblume“ vor Augen, wie sehr es bei diesem Thema noch immer um Leben und Tod in manchen Ländern geht. Die Religion ist für den Menschen da, auch für die Frau… Das Thema hat noch nicht an Brisanz verloren.
Nachhaltigkeit...Wir Frauen sind die Nachhaltigkeit schlechthin. ...Frauen bemühen sich täglich um nachhaltige Entscheidungen im Kleinen wie im Großen, sorgen für Harmonie und Ausgleich… oftmals in mehr als Doppelbelastung.
Über einen regen Austausch würden sich freuen,
Margret Seewald, Kerstin Magdowski und Kerstin Spitz
Kategorie