• Links
    • Login-intern
    • Stadtrat Bernburg
    • salzlandgrüne.de
    • olaf-meister.de
    • gruene-sachsen-anhalt.de
    • gruene-fraktion-sachsen-anhalt.de
    • gruene.de
    • gruene-jugend.de
    • Kulturmarkt Bernburg
    • Bernburger Montagsforum
  • Home
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Suche
  • Impressum
  • Datenschutz

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Ratsfraktion Bernburg

Menü
  • Startseite
  • Stadtratswahl 2019
  • Über uns
    • 2014-19
      • Uwe Schlegel
    • Erich Buhmann
  • Stadtrat
    • Hauptausschuss
    • Haushalt/Finanzen
    • Bau/Sanierung
    • Planung/Umwelt
    • Jugend/Soziales
    • Schule/Kultur/Sport
  • Themen
    • Bürgernahe Verwaltung
  • Presse
  • Termine
  • Stadtratsfraktion Bernburg
  • Stadtrat

Grüne Ratsfraktion unterstützt die Initiative…

12.01.15 - Die Bernburger Stadtratsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN unterstützt die Initiative und die Erklärung der Jungen Stadträte im Salzlandkreis. Wir bedauern die nach unserer Meinung falschen Entscheidung für Containerunterbringung für Asyslbewerber des Kreistages. Mit zusätzlicher…

Mehr

Anfang der Erklärung Junger Stadträte im Salzlandkreis zur Migration.

PM 01/14: Grüne Stadtratsfraktion laden am 26.…

26.01.15 - Die Grüne Stadtratsfraktion lädt jeden letzten Montag im Monat in das Abgeordnetenbüro „GRÜNamMARKT“, Markt 15 in der Bernburger Talstadt ein. Von 17:00 bis 19:00 können Bürger Ihre Fragen und Anregungen den Stadträten und Sach-verständigen der Fraktion vortragen. Aufgrund der…

Mehr

Bild der grünen Stadtratsfraktion Bernburg. Von links Prof. Erich Buhmann, Annett Riekenberg und Pfarrer Johannes Lewek.

Das Haushaltskonsolidierungskonzept der Stadt…

17.04.15 von Annett Riekenberg - Die Entwürfe zum Haushaltsplan und zum Haushaltskonsolidierungskonzept 2015 liegen vor.  Darüber wurde im Haushalts- und Finanzausschuss am 31.03.2015 beraten. Die wichtigsten Veränderungen und die Position der bündnisgrünen Stadtratsfraktion zum Haushalt werden von Annett…

Mehr

Ergänzung zum Parkraumkonzept notwendig

17.03.16 von Uwe Schlegel - Wir sahen die Notwendigkeit für unseren Ergänzungsantrag aus der Zielsetzung des Parkraumkonzeptes: Zitat von S.7 „Gleichzeitig sind die Anforderungen hinsichtlich der Aufenthaltsqualität sowie die Gewährleistung attraktiver Nutzungsbedingungen für den Fuß- und Radverkehr sowie…

Mehr

Busverkehr und Fußgänger auf dem Karlsplatz.

Ratsfraktion lädt zur Öffentlichen Sitzung am…

02.03.17 - Am Montag, den 06. März 2017 um 16:00 sind Bürger wieder eingeladen in die Talstadt in unser Büro Markt 15 zu kommen. Wir bieten ihn die Möglichkeit ihre Meinung zu den Themen der nächsten Fachausschüssen und Sitzungen des Stadtrates mit den Vertretern der Bernburger Fraktion…

Mehr

Markt in Bernburg mit Blickrichtung zur Talbrücke.

Stadtrat 09. März 2017 - Baumfällungen in…

09.03.17 - Zur Stadtratssitzung am 9. März 2017 hat die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN über die Beschwerde einer Bürgergruppe bezüglich der zahlreichen Baumfällungen im Frühjahr 2017 geteilt. Wir berichteten, dass eine umfangreiche Beschwerde eines Bürgers wegen des Umgangs mit Großgrün…

Mehr

Baumstumpf vor einem Geschäft.

Grüne Stadtratsfraktion dankt allen…

01.09.17 - Tausende Bernburger haben für den Erhalt des Bernburger Bahnhofsparks votiert! Eine Gesamtsumme von 4006 Unterschriften auf 450 Seiten konnten Frau Ilse Reichmann und die Stadträte Eberhard Balzer und Prof. Erich Buhmann für die Initiative zum Erhalt des Bahnhofparks am…

Mehr

Danke an die Bürger für die großartige Unterstützung zur Unterschriftensammlung für das Bürgerbegehren zum Erhalt des Bahnhofparkes. Von Links: Bernburger Künstler Julian Eillenberger, Prof. Erich Buhmann (Stadtrat BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN), Friedel Meinecke (Stadtrat SPD), Anton Spitz, Eberhard Balzer (Stadtrat DIE LINKE), Karl Hoppert am 1.9.2017 zum Abschluss der achtwöchigen Unterschiftensammlung.

Rechtmäßigkeit der Internetpräsentation für…

30.11.17 - Nach dem das Urteil über die Rechtmäßigkeit der Internetpräsentation unserer Fraktion am 30.11.2017 als Top 2 des Hauptausschusses festgehalten wurde, haben wir folgende schriftliche Erklärung an die Fraktionsvertreter verteilt, die ja auch betroffen sind. Wir sind sehr froh,…

Mehr

Antrag: Alternativen zum Abriss suchen

06.12.17 - Nach dem die Stadtverwaltung Bernburg mit dem Vorhaben den Bahnhofsgarten für einen Parkplatz zu überbauen gescheitert ist, wird nun nach neuen Orten gesucht, die als Parkplatz um gebaut werden sollen. Aktuell plant (Antrag BVL 704/17) die Stadt Bernburg das Lohelandhaus für…

Mehr

Lohelandhaus mit Baum im Vordergrund.

Standpunkt zur Causa Lohelandhauses

08.12.17 - In der Auseinandersetzung über das Denkmal Bahnhofspark als Teil des Denkmals Bernburger Bahnhof haben wir uns im Nachhinein, den Vorwurf gemacht nicht rechtzeitig deutlich gemacht zu haben, dass das Projekt aus denkmalschutzrechtlicher Sicht wohl keine Ausnahmegenehmigung der…

Mehr

Lohelandhaus im Oktober 2017.