• Links
    • Login-intern
    • Stadtrat Bernburg
    • salzlandgrüne.de
    • olaf-meister.de
    • gruene-sachsen-anhalt.de
    • gruene-fraktion-sachsen-anhalt.de
    • gruene.de
    • gruene-jugend.de
    • Kulturmarkt Bernburg
    • Bernburger Montagsforum
  • Home
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Suche
  • Impressum
  • Datenschutz

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Ratsfraktion Bernburg

Menü
  • Startseite
  • Stadtratswahl 2019
  • Über uns
    • 2014-19
      • Uwe Schlegel
    • Erich Buhmann
  • Stadtrat
    • Hauptausschuss
    • Haushalt/Finanzen
    • Bau/Sanierung
    • Planung/Umwelt
    • Jugend/Soziales
    • Schule/Kultur/Sport
  • Themen
    • Bürgernahe Verwaltung
  • Presse
  • Termine
  • Stadtratsfraktion Bernburg
  • Themen

VERKEHR

PM: Licht und Schatten am Haltepunkt Roschwitz

18.03.20 - Prof: Buhmann: "Bei einem Vororttermin haben wir festgestellt, dass es für Menschen mit Fahrrad oder Kinderwagen keine Querungshilfe gibt. Dies muss noch dringend nachgerüstet werden. Bei zukünftigen Planungen sollte den Belangen der Barrierefreiheit und der…

Buhmann | Pressemitteilung | Topnews | Verkehr

Mehr

Fussgängerbrücke am Haltepunkt Roschwitz vom Bahnsteig aus gesehen.

Grüne Stadtratsfraktion dankt allen…

01.09.17 - Tausende Bernburger haben für den Erhalt des Bernburger Bahnhofsparks votiert! Eine Gesamtsumme von 4006 Unterschriften auf 450 Seiten konnten Frau Ilse Reichmann und die Stadträte Eberhard Balzer und Prof. Erich Buhmann für die Initiative zum Erhalt des Bahnhofparks am…

Pressemitteilung | Stadtentwicklung | Topnews | Umwelt | Verkehr | Vorlage

Mehr

Danke an die Bürger für die großartige Unterstützung zur Unterschriftensammlung für das Bürgerbegehren zum Erhalt des Bahnhofparkes. Von Links: Bernburger Künstler Julian Eillenberger, Prof. Erich Buhmann (Stadtrat BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN), Friedel Meinecke (Stadtrat SPD), Anton Spitz, Eberhard Balzer (Stadtrat DIE LINKE), Karl Hoppert am 1.9.2017 zum Abschluss der achtwöchigen Unterschiftensammlung.

Ergänzung zum Parkraumkonzept notwendig

17.03.16 von Uwe Schlegel - Wir sahen die Notwendigkeit für unseren Ergänzungsantrag aus der Zielsetzung des Parkraumkonzeptes: Zitat von S.7 „Gleichzeitig sind die Anforderungen hinsichtlich der Aufenthaltsqualität sowie die Gewährleistung attraktiver Nutzungsbedingungen für den Fuß- und Radverkehr sowie…

Ratsinfo | Topnews | Verkehr

Mehr

Busverkehr und Fußgänger auf dem Karlsplatz.