Zukunft des Lohelandhauses noch nicht gesichert
Die Stadt Bernburg versucht auf einer dem Denkmalschutz unterstehenden Gartenfläche zusätzliche Mieterparkplätze für die Wilhelmstraße zu bekommen. Hierzu hat der Stadtrat dem Abriss des Denkmals Lohelandhaus zugestimmt. Laut Auskunft unseres Oberbürgermeisters in der Stadtratssitzung am 26.9.2019 liegt der Ablehnungsbescheid des Abrißantrags durch die zuständige Denkmalbehörde der Stadt Bernburg nun seit 24. September 2019 vor.
Mehr»Beispiel für Patenschaften von Öffentliche Grünflächen in der Stadt Bernburg (Saale)
Aber auch heute kann der Bürger mitgestalten. So ist beispielsweise Prof. Erich Buhmann dankbar, dass ihm die Stadt Bernburg (Saale) schon vor über zwanzig Jahren die Patenschaft für eine kleine Grünfläche am Eingang des Parks Alte Bibel übertragen hat. Grundlage hierfür war die Genehmigung des Pflanzplanes durch das Grünflächenamt. Zur Verantwortung gehört natürlich auch das bedarfsorientierte Wässern des Wurzelraumes der alten Linde und der eigenen Pflanzungen in diesem Bereich.
Mehr»Von: Prof. Erich Buhmann
Unsere Stadtbäume sind stark gefährdet - lasst sie uns erhalten!
Die zwei trockenen Sommer zeigen nun bereits Ende Juli des zweiten Sommers ein erschreckendes Bild. Wir wollen mit dem Grünflächenanlagen, den Experten an der Hochschule, dem Baumexperten der Landesanstalt für Landwirtschaft und Gartenbau Sachsen-Anhalt, hierfür engagierte Lokalpolitiker wie Herrn Zellmer und engagierten Bürgern unterschiedlichen Strategien für den Erhalt des Großgrüns unter dem Aspekt der sich stärker aufheizenden Stadt angehen.
Mehr»Von: Prof. Erich Buhmann
GRÜNE/BBG - Gemeinsame Stadtratsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN & BERNBURGER BÜRGER GEMEINSCHAFT soll ökologische und ortstypische Entwicklungsziele für Bernburg stärken
Sowohl die Bernburger Grünen, als auch die BERNBURGER BÜRGER GEMEINSCHAFT (BBG) haben in der letzten Kommunalwahl das Vertrauen von zahlreichen Bernburgern bekommen. Um mit diesen Interessen aber auch deutlich stärker in den Ausschüssen vertreten sein, haben die beiden Fraktionen Bündnis 90/Die Grünen mit den drei Stadträten Prof. Erich Buhmann, Dr. Wolfgang Pilz und Kerstin Magdowski und die BBG mit Frau Karin Brandt und Herr Harun Scheutzow zu einer gemeinsamen Fraktion zusammengefunden.
Mehr»