Von: Erich Buhmann
25 Jahre BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Bernburg
Am 3. Oktober 2018 feiert die Stadtratsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Bernburg 25 Jahre. Beginn ist um 18.00 Uhr im grünen Büro, Am Markt 15, Bernburg Die Stadtratsfraktion lädt ein zum Jubiläumsfest. Wir freuen uns auf alle Gäste!
STATEME...
Mehr»Bürgeranfrage: Wie geht die Stadt Bernburg mit gewaltverherrlichenden T-Shirts um?
Die Stadtratsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat die nachfolgende Anfrage eines Bürgers erhalten. Wir haben diesen Hinweis an die Stadtverwaltung weitergeleitet: „…Am vergangenen Wochenende fand in Bernburg Talstadt das jährliche Weinfest mit Flohmarkt auf der Breiten Straße statt. Dabei ist mir aufgefallen, dass neben den "üblichen" Flohmarkthändlern, welche überwiegend gebrauchte Waren verkaufen, ein Stand befand, welcher Bekleidung der Marken "Pro Violence" und "Natural Body Power" verkaufte.
Mehr»Öffentlichen Sitzungen der Bernburger Stadtratsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Am Montag, den 20. August 2018 um 17:00 sind Bürger wieder eingeladen Ihre Meinung zu den Themen der nächsten Stadtrates mit den Vertretern der Bernburger Fraktion des BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Vorfeld im Rahmen einer öffentlichen Sitzung zu diskutieren.
Mehr»Anfrage zur Situation des städtischen Grüns während der aktuellen Trockenheit
Nicht nur die Situation der Landwirte ist durch die Sommerliche Trockenheit eine Katastrophe. Auch das Öffentliche Grün leidet stark unter der trockenen Hitze. Ein Großteil der Neupflanzungen, wie an der Alten Bibel sind eingegangen, Eigentlich hitzeresistente Straßenbäume wie Robinien haben zu 50 Prozent ihr Laub abgeworfen, aber auch Bäume die schon mehrere Jahre gut angewachsen sind, wie die Linden vor dem Postamt oder die Kastanien vor dem Rathaus 2 zeigen erhebliche Schäden. Die Stadtratsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat daher die Stadt schriftlich angefragt, wie die Strategie der Stadt zur Minderung weiterer Schäden und für den späteren Schadensersatz aussieht.
Mehr»