PRESSEMITTEILUNGEN & BERICHTE
Petitionsausschuss des Landtags am 06.07.2020 vor Ort in Aderstedt
Die Interessengemeinschaft „Saubere Luft in Aderstedt“ (Salzlandkreis) hat erreicht, dass Die Firma Kali und Salz nun sehr umfangreich die Ursache des Gestanks aus dem Wetterschacht des Bergwerks in Aderstedt untersucht. Die Vertreter der Firma Kali und Salz haben sich bei dem Besuch der Abgeordneten des Petitionsausschusses des Landtages sehr klar dazu bekannt, dass die Ursache des Gestanks durch die Zusatzstoffe des verklappten Abfalls verursacht sind und nur durch die entsprechende Vermeidung oder geringere Dosierung abgewendet werden kann.
Mehr»Einladung zur öffentlichen Fraktionssitzung am Montag 27. Juli 2020
Zur Sommerpause laden die Stadträte der Fraktion BBG-GRÜNE am Montag, den 27. Juli 2020 um 18.30 zu einer Öffentlichen Fraktionssitzung ein. Wir werden auf die Abstandsregelung achten und bei schönem Wetter vor dem Büro Markt 15 im Freien sitzen. Hauptthema: "FRIDAYS FOR FUTURE - Was lernen wir von der jungen Generation?"
Mehr»Preisverleihung Maskenwettbewerb am Markt
Wir freuen uns, dass zur Preisverleihung auch das Jury Mitglied Kerstin Schmidt, Leiterin Kulturamt der Stadt Bernburg gekommen ist. Die Näherin des ersten Preisträgerinnen Julia Dunkel erläuterten die Idee, den Ausdruck des Mundes sichtbar durch die Einarbeitung von Laminierfolie, die ja auch gekocht werden kann.
Mehr»Diskussion der Causa Mehliß im Stadtrat von Bernburg
Wir freuen uns, dass wir mit unserem Antrag zur einer Aussprache über die Causa Mehliß im Stadtrat beitragen konnten.Ganz kurz zu den vorausgehenden Fakten. Am 7.6.2020 veröffentlicht „LSA Rechtsaussen“ einen ausführlichen Facebook Chat von Kai Mehli...
Mehr»Der Bernburger Mund-Nasen-Masken-Wettbewerb "Maskiert, aber nicht gesichtslos" ist erfolgreich zu Ende gegangen.
Die Jury, kompetent besetzt mit Kulturamtsleiterin Kerstin Schmidt, ASB-Seniorenheimleiter Michael Fritzsching und Künstler Ulrich Tarlatt, hat die Sieger erkoren und ein in jeglicher Hinsicht weises Urteil getroffen. Die Bewertung erfolgte anonym na...
Mehr»
Rathaus erhält Regenbogen Fahne während des "Pride Month"
Großer Erfolg für die Funktion des Stadtrates auch als Plattform für den Bürger: Nur sehr selten trauen sich Bürger zu dem jeweiligen ersten Tagesordnungspunkt: "Einwohnerfragestunde gem. § 28 Abs. 2 KVG LSA" Ihre Anliegen vor zu tragen. Zu...
Mehr»Leserbrief an die MZ 16. Juni 2020
Wir, die Unterzeichner dieses Leserbriefs, sind aufmerksame und regelmäßige Leser der Mitteldeutschen Zeitung bzw. des Bernburger Kuriers. Uns erscheint die lokale politische Berichterstattung der letzten Wochen einseitig und begrenzt. So rühmte der ...
Mehr»Einladung zum Wettbewerb "Maskiert, aber nicht gesichtslos"
Maskenpflicht – eine Tatsache, die uns noch lange begleiten wird und eine kreative Herausforderung ist. Selbstgenähte Masken: ihr Sinn und Zweck wird von vielen Seiten beschworen oder aber angezweifelt. Wahrscheinlich werden wir erst lange nach der C...
Mehr»Nase-Mundschutz im ÖPNV und beim Einkaufen - was kann ich tun?
Sachsen-Anhalt hat am gestrigen Dienstag die Mundschutzspflicht im Öffentlichen Personennahverkehr und beim Einkaufen beschlossen. Ab Donnerstagmuss „eine textile Barriere im Sinne eines Mund-Nasen-Schutzes“ getragen werden. Ausreichend seien auch selbstgeschneiderte Masken, Schals, Tücher, Buffs und Ähnliches aus Baumwolle oder anderem geeignetem Material
Mehr»Freude mit Blumen zum 1. Mai und "Mundschutz Challenge"
Auch dieses Jahr wieder und trotz bzw. gerade wegen der Covid19-Krise wollen wir Bernburger Grünen wieder Blumen im Topf für Balkone und Gärten als Frühjahresgruß verschenken. Am 1. Mai von 11.00 bis 15.00 können Bernburger/innen einen oder zwei Töpfe je Familie vor dem Grünen Büro am Markt 15 abholen.
Mehr»